MGBahn | Sensibilisierungskampagne

Foto, Video

„Warum kommt mein Zug immer zu spät?“ oder „Wieso finde ich keinen Sitzplatz, obwohl ich ein Ticket habe?“ – solche Fragen stellen sich viele Reisende im öffentlichen Verkehr. Sie sind häufig Anlass für Frustration und Kritik.

Anstatt diese Situationen nur mit Entschuldigungen zu begleiten, wollte die Matterhorn Gotthard Bahn einen neuen Ansatz verfolgen: den Passagier*innen die Hintergründe erklären und aufzeigen, welche Massnahmen bereits ergriffen werden, um solche Probleme zu lösen. Mit diesem Ziel wurde unser Team beauftragt, eine Social-Media-Kampagne zu entwickeln.

Der Case im Detail

Die Herausforderungen des Bahnbetriebs – wie eingleisige Streckenabschnitte, die Wartezeiten auf Gegenverkehr verursachen, oder die langwierige Erneuerung von altem Rollmaterial – wurden zum Ausgangspunkt unserer Kampagne. Ziel war es, das Verständnis der Reisenden für solche Situationen zu fördern und gleichzeitig zu zeigen, dass die Anliegen der Fahrgäste erkannt wurden und daran gearbeitet wird.

In Zusammenarbeit mit der Agentur Fruitcake und einem ausgewählten Projektteam der MGBahn wurden zunächst typische Szenarien identifiziert und passende Erklärungen erarbeitet. Diese Szenarien dienten als Grundlage für ein umfangreiches Video- und Fotoshooting, bei dem die Situationen realitätsnah nachgestellt wurden. Unterstützt wurden wir dabei von Fotograf Andrin Fretz. Ein besonderer Dank gilt der MGBahn, die uns für die Dreharbeiten sogar einen eigenen Zug zur Verfügung stellte.

Das Ergebnis ist eine prägnante Social-Media-Kampagne, die auf die „häufigsten Fragen“ der Reisenden eingeht. Ergänzend dazu wurde eine begleitende Webseite entwickelt, auf der die Situationen detailliert erläutert werden.

Durch die Kampagne wird deutlich, dass der Betrieb eines Schienennetzes und die Wartung von Rollmaterial komplexe Herausforderungen mit sich bringen. Auch wir selbst wurden durch diese Zusammenarbeit für die Schwierigkeiten und den Aufwand im Bahnalltag sensibilisiert.

Diese Kampagne zeigt, dass Kommunikation und Transparenz der Schlüssel sind, um Vertrauen und Verständnis zwischen Bahnunternehmen und Fahrgästen zu stärken. Die MGBahn hat mit diesem Projekt einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung des Dialogs geleistet.

Credits

• Fotos: Andrin Fretz

• Grafik & Plakate: Fruitcake AG Worb

Bonazera Clothing